Die Westernstadt Pullman City bietet historischen Darstellern eine Plattform, um in ihrer Freizeit (Wochenende, Urlaub etc.) die Geschichte Amerikas darzustellen. Die Frauen, Männer und Kinder nehmen eine Identität aus der Zeit zwischen 1740 und 1880 an – mit Kleidung, Schmuck, Handwerk und allem, was dazu gehört.
Der Bereich wird von Privatpersonen bewohnt und betrieben. Mit eigenen finanziellen Mitteln werden diese Gebäude und die Aussenbereiche so authentisch wie möglich aufgebaut und gestaltet. Die Bauten sind allesamt privat. Gönnen Sie sich einen längeren Blick auf die Bauwerke und auch auf einzelne Gegenstände, die heutzutage kaum jemand mehr kennt.
Die Bewohner geben bei Anwesenheit gerne Auskunft und beantworten Fragen bezüglich der „alten“ Lebensweise, den Traditionen und geschichtlichen Geschehnissen oder des Alltags.

Mini-Authentikbereich
Hütten im Maßstab 1:100
Seit Sommer 2016 gibt’s am Eingang des Authentikbereichs eine Glasvitrine. Darunter verbirgt sich eine Miniaturmodell des Authentik- und Historybereichs. In mehr als 200 Arbeitsstunden baute Ideengeber Mathias Wild, Hobbyist und Stammgast aus der Schweiz, mit der Hilfe von Urs Rupf und dessen Partnerin Angie ein Miniaturmodell von nahezu allen Authentikhütten im Tal der Westernstadt.


Hütte Nr. 1
Richard & Hilde Bals als Richard & Theresa Baker

Hütte Nr. 1a
Hans & Hanni Ametsbichler als John & Hannah Anderson

Hütte Nr. 2
Swiss Mountainman
Shadowdancer

Hütte Nr. 3
Alfred & Michaela Petermichl als 1st Sgt. Fred & Mrs. Michelle Benning


Hütte Nr. 4
Werner & Erika Schöpp mit Sohn Alexander als Old Vulture, Silent Water & Little Vulture

Hütte Nr. 5
7th Georgia Cavalry in der Mc Allister Barracks

Hütte Nr. 6
Samuel & Manou Weiss mit Joschuar

Hütte Nr. 7
Familie Happy


Hütte Nr. 8
Familie Lang als Familie Jack McQuestin

Hütte Nr. 9
Familie Thomas Julius Bedford Bragg

Hütte Nr. 10
Sabine und Josef Hofmuth

Hütte Nr. 11
Buddys Woodland Cabin


Hütte Nr. 12
Indianisches Langhaus

Hütte Nr. 13
Pfarrer Alfred Binder in seiner Kapelle St. Bonifatius

Hütte Nr. 14
Infos folgen

Hütte Nr. 15
Karl-Heinz Lorenz & Maggie Müller als Maggie und Heinz O'Malley


Hütte Nr. 16
Familie MacRae

Hütte Nr. 17
Familie Imhof

Hütte Nr. 18
Baker’s Crossing

Hütte Nr. 19
Die Northson's in der neuen Welt


Hütte Nr. 20
Urs, Martina und Angie
Hütte Nr. 21
Claudine und Sigi Brown Armor

Hütte Nr. 22
Dorothee Wagner als Dorothea Lynde Dix

Hütte Nr. 23


Hütte Nr. 24
John & Dorry Hazlehurst mit Söhne George & Robert

Hütte Nr. 25
Beatrix und Berthold Peinbauer als Johannes & Frederike Romberg

Hütte Nr. 26
Konrad Hofer & Anna Krüger als Mr. & Mrs. Bouda, genannt „McKenzie“

Hütte Nr. 27
Die Benevolent-Brothers "Grizzly" Chris und "Henki" Al


Hütte Nr. 28
Palisade wie im 18. Jahrhundert


Schmiede
Historisches Handwerk in der Schmiede