Die großen Karl-May-Spiele: Eine turbulente Show mit aufwendig kostümierten Komparsen, jeder menge Action und Pyrotechnik, Bisons, einem Wolfshund und noch viel mehr. Doch was wäre eine Show ohne starke Hauptdarsteller, die uns durch ihre Schauspielkünste gefesselt zusehen lassen? Jetzt stellen wir die Personen vor, die hinter den Karl May Figuren stecken.

Der Hauptdarsteller ist auch 2020 kein geringerer als Ivica „Ivi“ Zdravkovic, bekannt u.a. von den Festspielen in Burgrieden und der Karl-May-Show „Winnetou und der Fluch des Goldes“ in Pullman City 2019.

Von 2008 bis 2012 besuchte Milz die Theaterakademie Köln. Am Aaltotheater Essen spielte er von 2012 bis 2014 die Rolle des Schnock/Löwen in Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“. Er war sowohl in Gast- als auch in Episodenhauptrollen in den RTL-Daily-Soaps „Unter uns“, „Guten Zeiten, schlechte Zeiten“ und „Alles was zählt“ zu sehen.

2014 startete er das „Camera Actors Studio“ am Institut für Schauspiel, Film und Fernsehen in Berlin. Seit 2015 spielt er regelmäßig für Bühne, Film und Fernsehen. 2016 folge die „Meisner Technique“, in den Joanne Baron/D.W. Brown Studios in Los Angeles. Im März 2020 startete der Film zur beliebten Serie aus den 90ern „Berlin, Berlin – Der Film“ in den Kinos, in dem er neben Felicitas Woll, Janina Uhse, Detlev Buck, Matthias Klimsa, Gitta Schweighöfer und anderen die Rolle von Akay verkörpert.

Dass Claudia Jung tausend Frauen ist, hat sich längst herumgesprochen. Dass sie reitet wie der Teufel, offenbart sich spätestens im Video Ihres Hits „Alles was du willst“. Sattelfestigkeit beweist Claudia auch in ihrem Leben als Künstlerin. Seit mehr als dreißig Jahren behauptet sie ihren Platz auf dem Schlagerolymp. Preise säumen Claudias Weg: Gleich zweimal erhielt sie den ECHO, goldene Stimmgabeln reihen sich aneinander, den Amadeus Austrian Music Award holte sie nach Deutschland und auch den berühmten Fred-Jay-Preis durfte sie nach Hause tragen. Claudia Jung – hellwach und romantisch, liebenswert und authentisch.

Letztes Jahr war er in Pullman City noch als Cornel in der Winnetou-Show zu sehen. Während er im Leben „draußen“ Geldtransporte fuhr, mimte er im Wilden Westen den Banditen „Jesse James“. Der Sprung zum Bösewicht fühlte sich deshalb ganz natürlich an.

2017 hat sich der gelernte Mediengestalter für Bild und Ton in Pullman City als Allrounder beworben. 2019 stellte er bereits sein schauspielerisches Talent als Luke während der Winnetou-Show unter Beweis.

Seine Berufe waren unter anderem Orthopädie-Schuhmacher, Berufskraftfahrer, Layouter und Karikaturist. In seinem 45. Lebensjahr beschloss er, das zu machen, was er wirklich wollte: Als freiberuflicher Stuntreiter sein Geld verdienen. Seit 2004 ist er Stuntreiter in Pullman City. Im letzten Jahr war er als verwegener Häuptling „Grauer Wolf“ während der Winnetou-Show zu sehen.

Sein Karl-May-Debut gab er 1979 in Bad Segeberg, wo er über viele Jahre bis einschließlich 2019 tätig war. 1985 überlebte er einen schweren Unfall als ÖLPRINZ nur knapp. Harald wirkte in zahlreichen Fernsehproduktionen z.B. SOKO München, Großstadtrevier, Marienhof, Forsthaus Falkenau, Tatort und andere, aber seine Leidenschaft blieb das Theater.

Das erste Mal stand Georg Schlögl mit 12 Jahren auf der Bühne und hat bis jetzt in fast 30 Theaterstücken mitgewirkt. Seit 20 Jahren ist er in Pullman City tätig und dort auch seit 5 Jahren für das Halloween Theater als Textbuchautor und Regisseur verantwortlich.

Seine Wanderschaft führte ihn mit seinem Maultier und seinen zwei Hunden vor vielen Jahren zufällig nach Pullman City. Seit dem ist er mit seiner Show und seinem kuriosen Handkarren immer wieder fester Bestandteil des niederbayerischen Wilden Westens. 2019 war er schon als Trapper Joe in der Karl May Inszenierung dabei und dieses Jahr wieder, als der skurrile Westmann Dick Hammerdull.
Infos, Spieltermine, Tickets, etc. gibts hier