Der Name Longhorn Steakhouse ist Geschichte: Seit April 2018 können Sie im Zentrum der Main Street authentische Steak-Momente in „Ranch Quality“ erleben. Im neuen Rodeo-Steakhouse schmeckt es nach Fleischgenuss mit authentischem Lebensgefühl: Riesige Ranches mit unendlichen Weiden, zünftige Gauchos und der Duft von deftigem Grillfleisch liegt in der Nase. Zusammen mit unserem Partner Service-Bund Gebietszentrale Troiber laden wir Sie ein, auf eine kulinarische Reise mit den Fleisch-Spezialitäten aus den verschiedenen Rodeo-Herkunftsländern.







Tischreservierungen sind aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
HERKUNFTSLAND, WEIDEHALTUNG & GRASFÜTTERUNG
Unser Fleisch beziehen wir ausschließlich aus Argentinien, Irland, Uruguay und Neuseeland. Die Tiere werden nicht gefüttert sondern fressen einfach was die Weiden hergeben, also Gras und Kräuter. Durch diese natürliche Ernährungsweise und die weiten Wege, die die Tiere im Laufe ihres Lebens zurücklegen, bekommt das Fleisch seinen besonderen Charakter: Fest in der Konsistenz und intensiv im Geschmack.

ARGENTINIEN

IRLAND

URUGUAY

NEUSEELAND
Strenge und gleichbleibende Kriterien
ZUVERLÄSSIGER PARTNER
In jedem Herkunftsland wird das Fleisch von nur einem, persönlich bekannten Produzenten bezogen. Dies sorgt für stetige Qualität des Fleisches und für hohe Transparenz.
RÜCKVERFOLGBARKEIT
Alle Schritte von der Geburt, Ernährung über die Aufzucht, den Transport, die Schlachtung bis zur Zerlegung können lückenlos Rückverfolgt werden.
ZUSCHNITTE & REIFEGRAD
In jedem Land sind die Zuschnitte genau definiert, so können sich unsere Kunden „ihr“ Lieblingsstück aussuchen, das optimal gereift für Ranch Quality steht.
BEKANNTE FLEISCHRASSEN
Es werden nur hochwertige Fleischrassen genutzt, wie z.B. Angus- & Herford-Rinder.
VON DER RANCH AUF DEN TELLER!
1. Von der Ranch
Rodeo Rinder verbringen ihr Leben in der Regel unter freiem Himmel auf Weiden mit viel saftigem Gras.

2. Züchter
Unsere persönlich bekannten Partner vor Ort stellen die Weiterverarbeitung nach Rodeo Ranch Qualitätskriterien sicher.

3. Zerlegung
In allen Herkunftsländern wird für jedes Teilstück ein genau definierter Zuschnitt festgelegt, damit die Qualität gleich bleibt.

4. Export
Nach der Zerlegung werden die Teilstücke in spezielle Reifebeutel verpackt und je nach Herkunftsland per Schiff oder LKW nach Hamburg transportiert.

5. Auf den Teller
Die Rodeo Produkte bieten vielfältige Möglichkeiten: Von der kleinen Grillkarte bis zum kompletten Restaurantkonzept.
