Zurück
Pullman City - Die lebende Westernstand - Eging am See/Passau

Mittlerweile hat er Tradition, der Rockabilly Rumble Band Contest in Pullman City. Am 5. und 6. April haben sich wieder neun Bands der hochkarätigen Jury gestellt. Sie boten dem tanzfreudigen Publikum so ziemlich alles, was Rockabilly so hergibt. Von energetisch und rockig bis hin zu melodisch unterhaltsam war alles dabei.

Vier Schweizer rocken den Rumble

Und wer machte das Rennen? The „JB Ramblers“ aus der Schweiz. Mary, Ray, Marco und Saxi ließen sich nicht lumpen, gaben auf der Bühne ihr Bestes und lieferten in Punkto Musik und Show die reifste Leistung. So das Urteil der international besetzten Jury, bestehend aus Country-Managerin Marion Freier aus Berlin, Veranstalter Maurice Diltz aus Hallein (OÖ), Bill Wallace vom Country Saloon Four Corners in Untermeitingen, Veranstalter und Rockabilly-Größe Cactus, dem ehemaligen Radiomoderator Doc Schulze und Musik-Kenner Pit Mühlhuber aus Pullman City. Den 2. Platz holten „Berni P. and the Blue Boys“. Platz 3 machten die „Boogie Tones“. Als beste Newcomer gingen die „Hotrod Phantoms“ hervor, und auch zwei Special Awards verlieh die Jury:„The Killbillys“ überzeugten mit ihrer Power, dem Entertainment und einer exzellenten Show. Mit ihrem harmonischen Zusammenspiel und dem melodischen Gesang begeisterten „Trouble in Mind“.

Als weitere Bands heizten „Ginger and the Ales“, „Spick‘n‘ Span“ und „Johnny Comet & the Rockets“ dem Publikum ein. Zu späterer Stunde rockten außer Konkurrenz die „Rockin Midgets“ and „B. And the Bops“ die Bühne in der gut gefüllten Music Hall. Im Saloon nebenan zauberte „Marc, the Rolling Barber“ den Gästen stylische Haircuts, und in der Mainstreet standen in allen Farben die schönsten Oldtimer für Foto-Shootings parat. Wer Lust auf Bewegung hatte, bereitete sich in den Boogie Woogie Workshops von Claudia und Wolfgang Fesl auf den Abend vor.