Zurück
Pullman City - Die lebende Westernstand - Eging am See/Passau

„Hach, so ein Ami-Schlitten ist schon was Gemütliches“ – das denkt Simon Stadler (36) aus Laubach jedes Mal, wenn er sich lässig hinters Steuer seines AMC Ramblers, Sonderedition Marlin, fläzt. Der Lack aus dem Baujahr 1965 hat Patina. Ein paar Stellen sind rostig. Doch der verspielte Schwertfisch im Emblem verleiht dem Wagen einen besonderen Charme – und die komfortablen Sitzbänke sind einfach unschlagbar. „Er hat mir gleich gefallen. Das Feeling ist wie daheim auf dem Sofa“, schwärmt Simon.

1.819 Fahrzeuge wurden beim US Car-Treffen gezählt

Er war beim US Car-Treffen nur einer von Zigtausenden begeisterten Besuchern. Bei schönstem Sonnenschein traf sich sich die Szene in der Mainstreet, um vier Tage lang die V8-Motoren mal wieder ordentlich wummern zu lassen. Jede Menge Staub, bebende Erde, Spannung und Abwechslung garantierten die Auto- und Boss Hoss-Präsentationen auf der Showbühne und spektakuläre Fahrzeugprämierungen. Außerdem gab's hochkarätige Live-Bands, kurvige Girls, witzige LowRider-Shows und eine gemeinsame Ausfahrt. „Das Team ist super eingespielt, das Event lief völlig entspannt“ – so das Fazit von Event-Managerin Christina Hauzenberger. Für Sicherheit und Ordnung sorgten die Sheriffs Claus Six und Ernst Grünberger zusammen mit der Eginger Feuerwehr und dem Sicherheitsdienst. Auffallend waren heuer die vielen extrem gepflegten Classics (Baujahr 1988 und älter), die der Jury bei der Prämierung die Entscheidung erschwerten. Ein echter Hingucker war der Mustang GT 2018 von Barbara aus Blankenheim, die bei der Allstars-Klasse siegte. Sie hatte ihr Gefährt komplett überzogen mit einer pinken Spiegelfolie.