Perchtenläufe gibt es viele, doch selten bekommen Besucher die ganze Bandbreite von Masken aus dem alpenländischen Raum zu sehen. Bei uns ist das anders: Am 2. Weihnachtsfeiertag präsentieren unsere Sheriffs vor der einmaligen Westernstadt-Kulisse nicht nur die üblichen „Schiachperchten“, Hexen und Krampusse. Sie geben auch den beinahe in Vergessenheit geratenen Schönperchten eine Bühne. „Diese schönen Licht-Gestalten gehören seit jeher genauso zu den Rauhnächten wie die hässlichen Perchten, die die Geister des alten Jahres vertreiben sollen“, erklärt Georg Schlögl, der den Perchtenlauf zum 18. Mal organisiert, „um den Brauch zu pflegen, haben wir mittlerweile 30 eigene Holzmasken für Schönperchten schnitzen lassen.“
Eine weitere Besonderheit ist der erste Pullman City-„Glöckler“ mit einer aufwändigen, von innen beleuchteten Kappe auf dem Kopf. „Bei diesem Eigenbau haben wir uns von der faszinierenden Glöckler-Tradition des Salzkammerguts inspirieren lassen“, erklärt Georg, der nach und nach alle im Alpenraum existierenden Rauhnachts-Gestalten zeigen möchte. Insgesamt erwarten wir mehrere Hundert Maskenträger aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz.
Um 15 Uhr können Besucher in der Showarena die Masken bestaunen – und die Menschen dahinter kennenlernen. Zeitgleich beginnt in der Mainstreet der dreieinhalbstündige Perchtenlauf. Zuerst ziehen die fantastisch gewandeten Schönperchten durch die Westernstadt. Um 16.30 Uhr sorgen die Wolfauslasser aus dem Bayerischen Wald mit ihren überdimensionalen Kuhglocken für ein faszinierendes, archaisches Geläut. Zum großen Finale toben ab 17 Uhr die hässlichen Perchten, Krampusse und Hexen durch die Stadt. Manche foppen frech die Zuschauer, andere sind lieb und lassen sich gern mit euch fotografieren.