Hobbyisten zeigten beim History-Weekend wie man im alten Amerika lebte
Die Vögel zwitschern in den Bäumen, es riecht nach Rauch von Feuerholz. Man hört Stimmengewirr und immer wieder ein gleichmäßiges „Tock tock“. Was ist da los im Authentikbereich? Oldstyle & History-Weekend! Richard, Urs und Bertl bearbeiten mit Beilen einen entrindeten Baumstamm – am Ende des Tages wurde eine authentische Regenrinne daraus. Interessierte ließen sich erklären, wie es funktioniert, und der ein oder andere legte sogar selbst einmal Hand an. Die Besucher, zum Teil im Siedler- oder Indianeroutfit, bummelten von Hütte zu Hütte, schauten, was es auf dem Deckenmarkt der Hobbyisten alles zu erstehen gibt, kauften sich Bowle, Chili con Carne oder Bratwurst. Kinder konnten sich im Bogenschießen versuchen, Doro zeigte, wie Hüte gemacht wurden, und Güfi führte vor, wie die Trapper früher eine Vogelfalle bauten. Süd- und Nordstaatler erklärten die Unterschiede ihrer Uniformen, und zwischendrin wurde immer wieder viel geratscht und gelacht – so entspannt und lehrreich war das Oldstyle & History-Weekend!
Das nächste große Treffen ist übrigens das Herbstrendezvous am 22. und 23. September

Wie die Siedler in Amerika eine Regenrinne fertigten, zeigten die Hobbyisten Bertl aus Linz (v.r.),Richard aus Oberbayern und Urs aus Wald in einer österreichisch-deutsch-schweizerischen Co-Produktion.

Pullman City-Urgestein Pit Mülhuber hat sein Goldwasch-Camp zwar übergeben, kommt aber als Fallensteller und Pelzhändler weiterhin gerne in den Autenthikbereich.

Hobbyistin Dorothee Wagner aus Mittelfranken (l.) gilt als ,„Krankenschwester des Authentikbereichs“ und freut sich über den Besuch zweier Freunde im edlen Siedlergewand.

Alfred und Blanche Brülhart aus der Schweiz tauchen als Indianer ein in eine andere Welt.

In der Schweiz und in Pullman City daheim ist „Schmied“ Mathias Wild. Sein Herz ist unverkäuflich.

Drei neue Showleute und ein Ehemaliger: „Long John“ (v.l.), Pferde-Tricktrainerin Ivanka, Ex-Sheriff „Big Joe“ und Allround-Cowboy Kerry Silson.

Sehen und gesehen werden: Viele Paare genossen es, in authentischer Kleidung durch die Mainstreet zu flanieren, wie in alten Zeiten.