Reitkurs mit Roger Kupfer, Toni Engelbrecht und Reinhold Bartmann
Vom Anfänger bis hin zum Turnierreiter kann jeder Teilnehmer sicher sein, dass die Kursleiter auf die speziellen Bedürfnisse des Teilnehmers und seines Pferdes eingehen können. Jeder kann sich auf ihn abgestimmte Tipps erwarten.
Für Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter +49(0)8544-97490. Nach Rücksprache können an dem Parkplatz für die Pferdeanhänger Paddocks aufgestellt werden. Weitere Informationen unter info@pullmancity.de oder direkt im Anmeldeformular bei Mitteilung.
Der Kurs ist für alle Westernreitklassen geeignet.
Roger Kupfer
bezeichnet sich als "Dino" in der Westernreitszene
Seit 1973 gilt sein Interesse dieser Reitweise. Damals ahnte noch keiner, wie sich dieser besondere "Virus" ausbreiten und wie spektakulär die Turniere einmal sein würden. Roger Kupfer ist mehrfacher bayerischer, deutscher und Europameister in fast allen Disziplinen und zweifacher Bronze-Trophy-Sieger der NRHA. "Der Weg zur Spezialisierung im Sport war durchlebt, und jetzt ist die Zeit gekommen, etwas Neues auszuprobieren." Das rege Interesse der Teilnehmer an seiner besonderen Form der Ausbildung von Pferd und Reiter zeigt, das er sehr gut in der Lage ist sein umfangreiches Wissen seinen Schülern zu vermitteln. Wir freuen uns darüber, in der Zusammenarbeit mit dem Pullman City Club einen Termin mit Roger Kupfer anbieten zu können.
Tony engelbrecht
seit zwolf Jahren im Ropingsport
Nachdem die Idee vom Cowboy-College mehr und mehr Gestalt annahm, konnte Tony Engelbrecht als nächster Dozent für die Seminare gewonnen werden. Tony hat sich seit über zwölf Jahren dem Ropingsport verschrieben. In Amerika wurde er von Terry McCutcheon und Conny Chancs ausgebildet. Tony Engelbrecht ist Europa-, Vize-Europa und Frankenmeister in verschiedenen Ropingdisziplinen. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen vermittelt er in den Kursen die unterschiedlichen Roping- Techniken. Außerdem lernen die angehenden Cowgirls und Cowboys Herkunft und Verwendungszweck verschiedener Ropes.
Gastdozent:
Reinhold Bartmann, er ist Spezialist in Working Cowhorse und den Rinderdisziplinen
Familienkarte (2 Erwachsene + eigene Kinder bis 16 Jahre)
39,00 €
Wanderreiter
frei
Hunde an der Leine
1,50 €
Mehrtageskarten
Karte für 2 Tage ab 17 Jahren
27,50 €
Karte für 2 Tage von 5 bis 16 Jahren
15,00 €
Karte für 3 Tage ab 17 Jahren
39,50 €
Karte für 3 Tage von 5 bis 16 Jahren
19,00 €
jeder weitere Tag ab 17 Jahren
7,00 €
jeder weitere Tag von 5 bis 16 Jahren
3,50 €
Familienkarte für 2 Tage (2 Erwachsene + eigene Kinder bis 16 Jahre)
66,50 €
Familienkarte für 3 Tage (2 Erwachsene + eigene Kinder bis 16 Jahre)
79,00 €
Jahreskarte ab 17 Jahren*
107,00 €
Jahreskarte von 5 bis 16 Jahren*
53,00 €
Familienjahreskarte (2 Erwachsene + eigene Kinder bis 16 Jahre)*
229,00 €
*auch gültig bei allen Highlights – ausgenommen Konzerte
Gruppenkarten
ab 15 Erwachsenen oder 15 Kindern (gültig nur bei geschlossener Bezahlung)
Erwachsenengruppe ab 17 Jahre
14,00 €
Schüler- oder Kindergruppen 5 bis 16 Jahre
7,50 €
1 Lehrer oder Erzieher pro 15 Schüler
frei
Gegen Vorlage des Ausweises
Senioren ab dem 65. Lebensjahr
30% Rabatt auf den entsprechenden gültigen Eintrittspreis
Erwachsene ab 80% Schwerbehinderung
30% Rabatt auf den entsprechenden gültigen Eintrittspreis
Kinder/Jugendliche ab 80% Schwerbehinderung
30% Rabatt auf den entsprechenden gültigen Eintrittspreis
Begleitpersonen mit dem Eindruck "B" im Ausweis
frei
Rollstuhlfahrer/Geburtstagskinder
frei
Schüler und Studenten
30% Rabatt auf den entsprechenden gültigen Eintrittspreis
Eintrittspreise für Übernachtungsgäste
Erwachsene ab 17 Jahre
18,00 €
Kinder/Jugendliche 5-16 Jahre
12,00 €
Parkplatz-Preise der Familie Schramm
Tagesticket
3,00 €
Wochenende-Ticket Freitag-Sonntag
6,00 €
Pullman City nutzt Cookies, um Dir einen besseren Service gewährleisten zu können. Mit der Nutzung unserer Seite erklärst Du dich mit unserer Cookie- und Datenschutzrichtlinie einverstanden.